Hier gehts zum Planungsbüro
der Tischlerei Hochwimmer
Tischler-Handwerkskunst mit
„Liebe zum Detail“
|
|
Biographie – Tischlerei Hochwimmer
1989:
1992:
- Einstellung des ersten Mitarbeiters
1995:
- Werkstattanbau. Die gesamte Betriebsfläche inkl. Werkstatt, Büro und Ausstellungsraum ist ca. 850 m²
1996:
- Einrichtung eines 100 m² großen Ausstellungsraumes
1997:
- 4. Platz bei der Vorausscheidung für Berufsweltmeisterschaft
- Übersiedlung in ein neues Büro (mit Besprechungsturm)
1998:
- Errichtung von Planungsbüro samt Wintergarten
- 4. Platz bei der Vorausscheidung für Berufswelt-MS
1999:
- Sieger beim Bezirks- und Landeswettbewerb
- 3. Platz beim Bundeswettbewerb für Salzburg (Wr. Neustadt)
2000:
- Zukauf von Lagergebäuden (Bachmann)
- Sieger beim Bezirks- und Landeswettbewerb
- 9. Platz beim Bundeswettbewerb für Salzburg (Kössen)
2001:
- „Ausgezeichneter Erfolg“ bei Lehrabschlussprüfung samt Gesellenstück eines Mitarbeiters
2004:
- Sieger beim Bezirks- und Landeswettbewerb
- 5. Platz beim Bundeswettbewerb für Salzburg
(St. Johann im Pongau)
2005:
- Sieger beim Bezirks- und Landeswettbewerb
- Bundessieger – 1. Platz (Klagenfurt)
2006:
- Sieger Landeswettbewerb
- 6. Platz beim Bundeswettbewerb (Graz)
- Verleihung des Prädikats: „Staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb“ – einziger Tischlereibetrieb seit 12 Jahren
lt. ibw. Auszeichnung im Wirtschaftsministerium durch
Dr. Martin Bartenstein (Wirtschaftminister)
- Nominierung „Fit for future“ (Wirtschaftskammer Österreich)
- Teilnahme beim Design-Wettbewerb „Salzburger Holzbank“
2007:
- Bundeswettbewerb: Teilnahme beim
Demowettbewerb-Produktion der Tischlereitechniker,
Wettbewerb in Krumbach (NÖ)
- Bester Ausbildungsbetrieb Österreichs – „Fit for future
1. Platz in der Kategorie 1 - 9 Mitarbeiter
von insgesamt 44.000 Betriebe
- Nominierung „Best of 2007“ – „Bester Lehrabsolvent“
1. Platz in der Sparte: Gewerbe und Handwerk
- 3. Platz bei der Vorausscheidung für die Berufsweltmeisterschaft (österreichweit unter 22 Jahre)
2008:
- erfolgreicher Abschluss der Reife und Diplomprüfung von Sohn Harald im Bereich Innenraumgestaltung und Möbelbau
- Baubeginn der Werbeanlage (8m hoher Stuhl)
2009:
- Sieger beim Bezriks- und Landeswettbewerb
- 4.Platz beim Bundeswettbewerb für Salzburg (Hopfgarten/Tirol)
- Betriebsjubiläum: 20 Jahre Tischlerei Hochwimmer
- Staatspreis: Beste Lehrbetriebe- „Fit for future" erfolgreich teilgenommen
2010:
- Sieger beim Bezriks- und Landeswettbewerb
- 5.Platz beim Bundeswettbewerb für Salzburg (Pamhagen/Burgenland)
- bestandene Meisterprüfungen von Sohn Harald und eines weiteren Mitarbeiters
|